Telefonie & SMS

Telefonie

Was kann ich machen, wenn ich keine eingehenden Anrufe empfangen kann?

Bitte führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Starten Sie Ihr Smartphone neu, indem Sie es aus- und wieder einschalten.

  2. Prüfen Sie, ob Sie den Ruhemodus aktiviert oder die Nummer des Anrufers auf Ihrem Smartphone blockiert haben.

  3. Prüfen Sie den Empfang am aktuellen Standort.

Möglicherweise haben Sie eingehende Anrufe gesperrt. Mit der folgenden Tastenkombination können Sie sämtliche Sperren, welche eingehende Anrufe betreffen, ausschalten:

#35* Passwort # Anruftaste

Ihr Passwort lautet initial 1111. Sollten die Probleme immer noch bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.

Was kann ich machen, wenn ich keine Anrufe tätigen kann?

Bitte führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Starten Sie Ihr Smartphone neu, indem Sie es aus- und wieder einschalten.

  2. Prüfen Sie den Empfang am aktuellen Standort und ob Sie die Rufnummer inkl. Landes- und Ortsvorwahl korrekt eingegeben haben.

  3. Prüfen Sie in myQuickline, ob Sie alle offenen Rechnungen beglichen haben.

Möglicherweise haben Sie ausgehende Anrufe gesperrt. Mit der folgenden Tastenkombination können Sie sämtliche Sperren, welche eingehende Anrufe betreffen, ausschalten:

#33* Passwort # Anruftaste

Ihr Passwort lautet initial 1111.

Sollten die Probleme immer noch bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.

Wie gehe ich vor, wenn ich im Ausland kein Netz habe?

Es kann sein, dass sich Ihr Smartphone im Ausland nicht automatisch mit einem Mobile-Netz verbindet. Was ist zu tun?

Tipp 1: Stellen Sie sicher, dass Sie Datenroaming eingeschaltet haben.

Tipp 2: Smartphone ausschalten, SIM-Karte entfernen und neu einstecken. Durch den Neustart wird auch die Suche nach dem Netzbetreiber neu gestartet.

Tipp 3: Sollten Sie immer noch kein Netz haben, dann wählen Sie den Netzbetreiber manuell aus:

  • Für iOS / iPhone: Einstellungen -> Mobilfunk -> Netzauswahl -> Automatisch deaktivieren und alternatives Netz auswählen

  • Für Android: Einstellungen -> Verbindungen -> Mobile Netzwerke -> Netzbetreiber -> «Automatisch auswählen» deaktivieren und alternatives Netz auswählen

Bitte vergessen Sie nicht, die Netzauswahl wieder auf automatisch zu setzen, sobald Sie das entsprechende Land verlassen.

SMS

Was kann ich machen, wenn ich keine SMS empfangen kann?

Bitte führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Starten Sie Ihr Smartphone neu, indem Sie es aus- und wieder einschalten.

  2. Prüfen Sie, ob Sie den Ruhe- oder Flugmodus aktiviert oder die Nummer des Anrufers auf Ihrem Smartphone blockiert haben.

  3. Prüfen Sie den Empfang am aktuellen Standort.

Sollten die Probleme immer noch bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.

Was kann ich machen, wenn ich keine SMS senden kann?

Bitte führen Sie folgende Schritte durch:

  • Starten Sie Ihr Smartphone neu, indem Sie es aus- und wieder einschalten.

  • Überprüfen Sie den Empfang am aktuellen Standort und ob Sie die Rufnummer inkl. Landes- und Ortsvorwahl korrekt eingegeben haben.

  • Prüfen Sie in myQuickline ob Sie alle offenen Rechnungen beglichen haben.

Sollten die Probleme immer noch bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.

Warum kann ich keine MMS mehr versenden?

Durch die Verbreitung von WhatsApp und anderen Messaging-Diensten wurden nachweislich deutlich weniger MMS versendet. Deswegen hat sich Sunrise entschieden, den MMS-Dienst per 17.03.2024 einzustellen. Alle Quickline-Kundinnen und Kunden nutzen das Mobilfunknetz von Sunrise und können deshalb keine MMS mehr versenden oder empfangen.

Wird SMS auch bald eingestellt?

Nein, aktuell ist nichts in diese Richtung geplant, da SMS immer noch ein wichtiger Service ist.

Download

Nichts gefunden?

Besuchen Sie die Quickline-Community und diskutieren Sie mit anderen Quickline-Kunden über aktuelle TV-Themen.