Replay Premium
Das Wichtigste auf einen Blick
Neue Replay Regelung
Anstelle der klassischen TV-Werbung wird seit Oktober 2022 Replay-Werbung im zeitversetzten Fernsehen eingespielt, welche nicht kostenlos überspult werden kann. Mit Replay Premium kann diese Replay-Werbung übersprungen werden.
Betroffene Sender
Diese neue Regelung betrifft nicht alle Sender, aber viele beliebte deutschsprachige Privatsender wie 3+, ProSieben oder RTL.
Warum die Anpassungen?
Die TV-Sender störten sich schon seit einiger Zeit daran, dass Zuschauer in der Schweiz die Werbung im zeitversetzten Fernsehen überspulen können. Dadurch entgehen ihnen Werbeeinnahmen. Die Forderung war: Falls das Überspulen möglich ist, soll es entsprechend entschädigt werden.
Die TV-Sender und TV-Anbieter haben sich nun in dieser Angelegenheit auf den sogenannten «Gemeinsamen Tarif 12 (GT 12)» geeinigt: Dieser sieht vor, bei gleichen Abo-Kosten eine verkürzte Replay-Werbung zu zeigen und gegen einen Premium-Aufschlag das Überspulen bzw. Überspringen der Werbung zu ermöglichen. Die auf dem GT 12 basierende Branchenvereinbarung regelt die technische und administrative Umsetzung.
Auswirkung für Zuschauer:innen
Es wird eine Gebühr eingeführt zur Entschädigung der entgangenen Werbeinnahmen. Weiterhin gibt es jedoch die Möglichkeit, werbefrei fernzusehen. Das setzt jedoch voraus, dass diese Gebühr bezahlt wird. Wenn nicht, werden Werbeblöcke gespielt, die nicht überspult werden können. Diese Werbeblöcke werden auch «Zwangswerbung» genannt.
Zeitversetztes Fernsehen erklärt
Von zeitversetztem Fernsehen spricht man, wenn TV-Inhalte nicht direkt bei der Live-Ausstrahlung geschaut, sondern zu einem gewählten späteren Zeitpunkt nachgeschaut werden. Folgende Nutzungsformen gehören zu zeitversetztem Fernsehen:
Replay
Alle Sendungen der letzten 7 Tage können über den Programm-Guide jederzeit geschaut werden.
Aufnahmen
Sendungen können aufgenommen und zu einem späteren Zeitpunkt geschaut werden.
Live-Pause
Laufende Sendungen können angehalten und später fortgesetzt werden.
Restart
Laufende Sendungen können vom Anfang gestartet werden.
Unsere Lösung für werbefreies Fernsehen
Wir bieten Ihnen folgende Lösungen, damit Sie auch in Zukunft Werbung im Replay überspulen können.
Häufig gestellte Fragen
Wo kann ich Replay Premium abonnieren?
Replay Premium können Sie direkt auf der Quickline TV-Box abonnieren. Navigieren Sie während einer Replay-Werbung auf die Schaltfläche «Replay Premium aktivieren» oder wählen Sie auf einer Sendungs-Detailseite «Replay Premium aktivieren». Nun erscheint die Replay Premium-Seite, auf der Sie nach Eingabe des TV Profil-PIN das Abo sofort aktivieren können.
Replay Premium kann auch in myQuickline abonniert werden: Produkte > Digital TV > Paypakete
Ist Replay Premium für alle Abos verfügbar?
Damit Sie Replay Premium abonnieren können, muss Ihr TV-Abo bereits Replay beinhalten. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie bitte einen TV-Abo-Wechsel vor. Beim Abo-Wechsel können Sie Replay Premium direkt mitwählen.
Erhalte ich mit Replay Premium 7 Tage Replay?
Die Replay-Dauer ist im TV-Abo definiert. Mit dem Zusatzpaket erhalten Sie die Möglichkeit, Werbung zu überspringen.
Bei älteren Abos mit 30 Stunden-Replay kann Replay Premium abonniert werden. Sie können so die Vorzüge von Replay Premium nutzen (Werbung überspringen). Der Replay-Zeitraum beträgt unverändert 30 Stunden.
Für 7 Tage-Replay wechseln sie auf ein aktuelles Abo.