Apps auf der TV-Box

Muss ich ein Google-Konto haben, um die Quickline TV-Box zu nutzen?

Nein, Sie können die Quickline TV-Box auch ohne Google-Konto nutzen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich während der Erst-Inbetriebnahme mit einem (kostenlosen) Google-Konto anzumelden. Mit einem Google-Konto können Sie zusätzliche Apps aus dem Google Play Store (z.B. Spotify) auf Ihrer Quickline TV-Box installieren.

Wenn Sie bereits ein Google-Konto haben, können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden.

Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, erstellen Sie bitte vor der Installation der Quickline TV-Box ein kostenloses Google-Konto.

Wie kann ich mein Google-Konto ändern?
  • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Home-Taste (Kreis), um auf den Android-Startbildschirm zu gelangen.

  • Navigieren Sie ganz nach oben rechts zu «Einstellungen» (Zahnrad) und drücken Sie «OK».

  • Navigieren Sie zu «Konten & Anmeldung», «Konto hinzufügen» und drücken Sie «OK».

  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nachdem Sie das neue Konto hinzugefügt haben, wählen Sie das ursprüngliche Konto aus und drücken «OK».

  • Navigieren Sie zu «Konto entfernen» und drücken Sie «OK».

Kann ich andere Apps ausser Quickline TV auf der TV-Box nutzen?

Alle Apps, die im «Google Play Store» verfügbar sind, können Sie auf der Quickline TV-Box installieren und nutzen.

Wie kann ich zusätzliche Apps installieren?
  • Öffnen Sie den Google Homescreen mit der «Home»-Taste (Taste mit Kreis-Symbol rechts von «EXIT»)

  • Navigieren Sie auf dem Google Homescreen nach oben zu «Apps» und drücken Sie «OK». Hier finden Sie alle installierten Apps.

  • Für zusätzliche Apps navigieren Sie auf die Schaltfläche «Mehr Apps und Spiele finden» und drücken Sie «OK».

  • Melden Sie sich nun mit einem Google-Konto an, falls Sie dazu aufgefordert werden.

  • Suchen Sie nach der gewünschten App und wählen diese mit «OK» aus. Beachten Sie die Beschreibung der App: Viele Apps erfordern eine Registration und einige sind auch kostenpflichtig.

  • Wenn Sie die App verwenden wollen, klicken Sie auf «Installieren». Sobald die App heruntergeladen und installiert ist, können Sie sie öffnen. Die App finden Sie danach auch unter ihren Apps auf dem Google Homescreen unter «Apps» (siehe oben)

Wo kann ich meine synchronisierten Google-Apps aktivieren bzw. deaktivieren?
  • Navigieren Sie auf dem Android-Startbildschirm zu «Einstellungen» (Zahnrad) und bestätigen Sie mit "OK».

  • Navigieren Sie zu «Konten & Einstellungen» und bestätigen Sie mit «OK».

  • Wählen Sie ein Konto aus und bestätigen Sie mit «OK». Hier können Sie alle synchronisierten Apps aktivieren oder deaktivieren.

Nichts gefunden?

Besuchen Sie die Quickline-Community und diskutieren Sie mit anderen Quickline-Kunden über aktuelle Internet-Themen.