Internet Speedtest
Internet Speedtest
Finden Sie heraus, wie schnell Ihre Internetverbindung ist. Die genausten Testresultate erhalten Sie, wenn Sie die kostenlose App von cnlab auf Ihrem Gerät installieren und dieses via Kabel direkt mit dem Modem verbinden.
Was beim Speedtest zu beachten ist
Damit Sie für Ihre Internetverbindung ein aussagekräftiges Ergebnis erhalten, beachten Sie unbedingt folgende Punkte:
Kabelverbindung statt WLAN
Verbinden Sie vor dem Test Ihren Computer und Ihr Modem über ein Netzwerkkabel statt über WLAN. So erfahren Sie die tatsächliche Internet-Geschwindigkeit Ihres Anschlusses.
Andere Verbindungen trennen
Trennen Sie vor dem Speedtest alle anderen Verbindungen zu Ihrem Modem. Am besten stellen Sie das WLAN ab und trennen alle Kabel vom Modem.
Computer auf dem aktuellen Stand halten
Stellen Sie vor dem Test sicher, dass das Betriebssystem und der Browser Ihres Comupters auf dem aktuellsten Stand sind und dass es keine ausstehenden Updates gibt.
Häufig gestellte Fragen
Was kann ich tun, wenn meine Internet-Geschwindigkeit nicht meinem Abo entspricht?
Wenn Sie beim Speedtest die Geschwindigkeit nicht erreichen, welche Sie mit Ihrem Abo erhalten sollten, kann das am Anschluss bei Ihnen zuhause liegen, der keine höhere Geschwindigkeit zulässt. Es gibt aber auch verschiedene Einflussfaktoren, auf welche Sie direkt Einfluss nehmen können:
Verbinden Sie Ihr Gerät direkt über ein LAN-Kabel mit Ihrem Modem statt über WLAN.
Blockieren Sie unnötigen Datenverkehr im Hintergrund. Verfügen Sie über ein Windows-Betriebssystem, können Sie das in den Einstellungen unter Datenschutz > Hintergrund-Apps tun.
Halten Sie das Betriebssystem und der Browser Ihres Computers auf dem aktuellen Stand.
Haben Sie trotz Kabelverbindung mit dem Modem nicht die gewünschte Geschwindigkeit, melden Sie sich bitte beim Kundendienst.
Wie kann ich die Qualität meines WLAN-Empfangs verbessern?
Wenn Sie das auf dem Quickline-Modem integrierte WLAN nutzen, achten Sie darauf, dass der Aufstellort des Modems möglichst zentral ist.
Möchten Sie WLAN auf mehreren Stockwerken respektive in einer 3- oder Mehrzimmerwohnung nutzen, empfehlen wir Ihnen, WLAN Plus einzusetzen.
Wie funktioniert ein Internet-Speedtest?
Ein Speedtest misst, wie schnell Sie mit Ihrem Internetanschluss Dateien hoch- und herunterladen können. Dabei werden Testdaten zum Server gesendet (Upload) und vom Server heruntergeladen (Download).
Zusätzlich wird oft auch ein RTT-Test bzw. Ping-Test durchgeführt. Dabei wird gemessen, wie lange ein Datenpaket (Datagramm) in einem Rechnernetz benötigt, um von der Quelle zum Ziel und zurückzureisen. Diese Zeitspanne wird in Millisekunden gemessen und je niedriger der RTT-Wert ist, desto besser.
Wieso ist meine Upload-Geschwindigkeit nicht gleich schnell wie die Download-Geschwindigkeit?
Wenn Ihr Zuhause über keine Glasfaser-, sondern eine Kupfer-Leitung an das Netz angebunden ist, verfügen Sie wahrscheinlich über einen asynchronen Internetzugang – das heisst Sende- und Empfangsgeschwindigkeit (eng.: Upload- und Download-Speed) sind unterschiedlich. Dadurch wird vermieden, dass sich die Signale gegenseitig stören.
Mit einer Glasfaser-Leitungen haben sie normalerweise einen synchronen Internetzugang und die Download- und Upload-Geschwindigkeit sollten somit gleich schnell sein.
Die Schweizer Netzbetreiber bauen Ihre Glasfasernetzte laufend aus. Wenn Sie erfahren möchten, ob auch zu Ihrem Haus bald eine Glasfaser-Leitung gezogen wird, kontaktieren Sie am besten Ihren Netzbetreiber.