eBill

Online-Banking ermöglicht es, Ihre Rechnungen einfach und sicher zu begleichen. Durch den digitalen Rechnungsprozess helfen Sie zudem mit, den Papierverbrauch zu reduzieren und dadurch die Umwelt zu schonen. Auf dem eBill-Portal Ihres Finanzinstituts können Sie Ihre Rechnungen einsehen, überprüfen und mit nur einem Mausklick freigeben.

Wichtiger Hinweis zur eBill-Aktivierung

Die Korrespondenz-Adresse von Quickline muss mit der Adresse übereinstimmen, welche Sie bei Ihrer Bank hinterlegt haben.

So funktioniert's

Schritt 1: Anmelden E-Banking

Loggen Sie sich einfach ins E-Banking Ihrer Bank ein. Wählen Sie in der Navigation «eBill» aus und aktivieren Sie den Service.

Schritt 2: Quickline hinzufügen

Wählen Sie als Rechnungsstellerin «Quickline AG» oder «Quickline Münchenbuchsee AG» aus, je nachdem wer die Rechnungsstellerin ist.

Schritt 3: Aktivieren

Geben Sie Ihre Quickline-Kundennummer ein. Diese finden Sie oben rechts auf Ihrer Rechnung.

Schritt 4: Antrag wird überprüft

Wir erhalten Ihre eBill-Anfrage und schalten die digitale Zahlung umgehend frei.

Schritt 5: Fertig!

Sie haben sich erfolgreich für eBill registriert. Ihre nächste Rechnung erhalten Sie direkt im E-Banking als eBill.

Tipp: Richten Sie eine Dauerfreigabe für Ihre Rechnungen ein.

Vorteile von eBill

Einfach

Sie erhalten Ihre Quickline-Rechnungen direkt im E-Banking und können sie mit deutlich weniger Aufwand begleichen.

Schnell und sicher

Garantierte Sicherheit im Zahlungsverkehr und Schutz vor Spam.

Volle Kontrolle

Umfassende Kontrolle und klare Übersicht über Zahlungen – zu jeder Zeit und an jedem Ort.

Nachhaltig

Mit den digitalen Rechnungen wird der Papierverbrauch deutlich reduziert.