Tipps bei Smartphone-Verlust

Was kann ich tun, wenn ich mein Smartphone verloren habe?

Nachfolgend finden Sie Tipps & Tricks, was Sie tun können, wenn Sie Ihr Smartphone nicht mehr finden:

Anrufen

Versuchen Sie zunächst, von einem anderen Anschluss auf Ihr Smartphone anzurufen. Vielleicht haben Sie Ihr Smartphone verlegt oder irgendwo vergessen. Möglicherweise nimmt auch ein ehrlicher Finder den Anruf entgegen. Bei iPhones und Android-Smartphones ist es zusätzlich möglich, ein Klingeln auf dem Gerät auszulösen. Dies selbst dann, wenn das Gerät im Lautlos-Modus ist. Dazu müssen Sie sich in der iCloud (iPhone) oder dem Gerätemanager von Google einloggen.

SIM-Karte sperren

Können Sie Ihr Smartphone nicht mehr finden oder gehen Sie davon aus, dass es gestohlen wurde, sollten Sie Ihre SIM-Karte sperren lassen. Bei Verlust oder Diebstahl können Sie Ihre Quickline-SIM-Karte über folgende Nummer sperren lassen:

Sperrservice aus der Schweiz:

0800 20 20 40

Sperrservice aus dem Ausland:

+41 32 559 99 22

Beide Rufnummern sind 24h in Betrieb. Bitte beachten Sie, dass diese Nummern ausschliesslich für die Sperrung von SIM-Karten verwendet werden. Wenn Sie technischen Support oder Produktsupport benötigen, verwenden Sie bitte unsere Kontaktformulare oder die Kundendienst-Hotline: 0800 84 10 20

Zum Kontakt

Smartphone sperren/Daten löschen

Bei vielen Smartphones ist es möglich, ein verlorenes oder gestohlenes Gerät aus der Ferne zu sperren und Daten darauf zu löschen. Voraussetzung dafür ist, dass das Smartphone mit dem Internet verbunden ist. Wer Geschäfts-E-Mails auf seinem Smartphone nutzt, kann das Gerät in der Regel über den Arbeitgeber sperren lassen. iPhone-Besitzer loggen sich in die iCloud ein und klicken auf «Mein iPhone suchen». Auf einer Landkarte werden die gefundenen Geräte angezeigt. Sie können das iPhone mit einem Klick in den «Modus verloren» setzen. Falls das Gerät gestohlen wurde, können Sie auf «iPhone löschen» klicken. Wenn Sie ein Android-Gerät haben, nutzen Sie den Gerätemanager von Google. Auf einer Landkarte wird angezeigt, wo sich Ihr Smartphone befindet. Sie können es dann sperren oder löschen lassen.

Muss ich bei Verlust des Smartphones weiterhin die Raten dafür bezahlen?

Ja, das Smartphone ist weiterhin abzuzahlen. Falls Sie das Gerät über eine Haftpflicht versichert haben, können Sie den Verlust der Versicherung melden. Einen Diebstahl melden Sie am besten unverzüglich der Polizei.

Wichtig: Sie benötigen dazu die IMEI Ihres Smartphones.

Wie kann ich meine SIM-Karte sperren?

Können Sie Ihr Smartphone nicht mehr finden oder gehen Sie davon aus, dass es gestohlen wurde, sollten Sie Ihre SIM-Karte sperren lassen. Bei Verlust oder Diebstahl können Sie Ihre Quickline -SIM-Karte über folgende Nummer sperren lassen:

Sperrservice aus der Schweiz:
0800 20 20 40

Sperrservice aus dem Ausland:
+41 32 559 99 22

Beide Rufnummern sind 24h in Betrieb. Bitte beachten Sie, dass diese Nummern ausschliesslich für die Sperrung von SIM-Karten verwendet werden. Wenn Sie technischen Support oder Produktsupport benötigen, verwenden Sie bitte unser Kontaktformular oder die Kundendienst-Hotline : 0800 84 10 20.

Nichts gefunden?

Besuchen Sie die Quickline-Community und diskutieren Sie mit anderen Quickline-Kunden über aktuelle Internet-Themen.